Die KOOPERATIVE BERLIN macht Projekte mit Hirn und Haltung. Das Team ACTION vernetzt Inhalte und Menschen für den Public Sector (z. B. Ministerien, Stiftungen). Vor Ort, im digitalen Raum, hybrid. Zum Beispiel mit Ausstellungen und Veranstaltungen. Oder mit Podcast-Produktionen und Social-Media-Angeboten. Und mit Formaten, die wir heute nicht kennen und morgen erfinden. Mehr zu unseren Themen und Projektpartner:innen findest du auf der Website der KOOPERATIVE BERLIN.
DAS MACHST DU BEI UNS
- Du leitest schwerpunktmäßig ein digitales Bildungs-Projekt (Browser-Game) für junge Menschen zum Thema Verschwörungsideologien und steuerst das Team aus aus ca. 3-5 internen und externen Kolleg:innen mit. Der Fokus liegt auf der inhaltlichen Weiterentwicklung und (Online-) Distribution des Spiels.
- Du koordinierst zusätzlich ein Podcast-Projekt zu einem Thema der historisch-politischen Bildung mit Fokus auf Protest und Aufstände in autoritären Regimen und steuerst das Team aus ca. 2-4 internen und externen Kolleg:innen (Produktion, Redaktion) mit
- Du bist verantwortlich für die Erreichung der Projekt-Ziele, kommunizierst mit Partner:innen, Förderern und Auftraggeber:innen und behältst mit dem:der Projektmanager:in die inhaltliche Qualität, Meilensteine und das Projekt-Budget im Blick
- Du bist darüber hinaus punktuell-beratend inhaltliche Ansprechperson in Projekten mit gesellschaftspolitischen & / oder historischen Schwerpunkten
- Du unterstützt punktuell die Entwicklung von Konzepten insbesondere für Medienproduktionen und weitere historisch-politische Kommunikations- und Vermittlungs-Formate – immer entlang der Zielgruppen und Bedürfnisse der Projektpartner:innen
DAS BIST DU
- Du liebst politische Bildung, gesellschaftliche, aktuelle wie historische Themen, brennst für Werte wie Demokratie, Pluralismus und Toleranz.
- Du hast drei, gern mehr Jahre Berufserfahrung und hast bereits kleinere oder mittlere (Projekt-) Teams geführt
- Du bringst Erfahrung in einer Agentur, im Journalismus / Medienbereich oder als freie:r politischer Bildner:in oder als Mitarbeiter:in einer öffentlichen Institution/ NGO mit
- Du hast Expertise in der Umsetzung (inklusive Leitung) von gesellschaftspolitischen, gern auch historischen Projekten und Formaten (auch digitalen) und dich idealerweise schon mit den Themen Protest / Aufstände sowie Verschwörungsideologien befasst
- Du bist neugierig, mutig, offen, kreativ und hast eine schnelle Denke und Schreibe
- Du hast Lust, Dein Wissen zu teilen und gleichzeitig von anderen zu lernen
- Du hast Lust und Energie Menschen in ihren Projekt-Rollen zu begleiten, zu begeistern und eine Kultur des Vertrauens und der Eigenverantwortung zu schaffen
- Du hast ein für uns spannendes Netzwerk und bringst dieses gerne in die Arbeit mit ein
- auf Kund:innenkontakt und Ansprache hast Du richtig Bock
DAS BIETEN WIR DIR
- Projektvertrag (1 Jahr)
- Wichtige gesellschaftliche Projekte, an die du glauben kannst
- Innovationsfreude, Interesse an echtem Impact sowie Themen mit gesellschaftlicher Relevanz und partizipative Organisationsstrukturen
- Kooperationen mit großen Bildungspartner:innen, bekannten Organisationen und öffentlich rechtlichen Institutionen
- kooperative Projekte mit den anderen Teams der KOOPERATIVE, die digitale Geschichten erzählen, vernetzen und strategisch beraten
- Familienfreundliche Unternehmensstrukturen
- Faire Bezahlung und ein solidarisches, kollegiales Arbeitsumfeld mit ca. 50 Kolleg:innen
- Wir haben eine klare Haltung, Prinzipien und Glaubenssätze. Diese kannst du in unserem Blog nachlesen
INTERESSE?
- Das Team der KOOPERATIVE würde gerne noch diverser werden. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Interessent:innen mit oder ohne Migrations- und Fluchtgeschichte und unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung, Genderidentität oder einer Behinderung.
- Du hast einen akademischen Titel? Das finden wir für die Beurteilung der Fachkompetenzen toll. Mindestens ebenso beeindruckend finden wir es aber, wenn du dir diese Fachkompetenzen auf anderem Wege erworben hast.
- Und wir legen Wert auf einen fairen Bewerbungsprozess und wünschen uns einen anonymen Lebenslauf sowie ein anonymes Motivationsschreiben. Mehr zum anonymen Bewerben erfährst du in unserem gleichnamigen Blogartikel.
- Sende deine anonymen Unterlagen, deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Starttermin mit dem Betreff „Projektleitung politische Bildung Team ACTION (m/w/d)” bitte an: bewerbung@kooperative-berlin.de.
- Da wir die Position gerne schnellstmöglich besetzen möchten, wollen wir auch schon während der Bewerbungsphase die ersten Gespräche führen.
Tags: Jobs, Journalismus, Demokratie, Politische Bildung
Would you like to share your thoughts?