Das erste halbe Jahr ist rum: Wir ziehen Bilanz. Eine neue Website und viele spannende Projekte.
Weiterlesen →Das erste halbe Jahr ist rum: Wir ziehen Bilanz. Eine neue Website und viele spannende Projekte.
Weiterlesen →UPDATE: Wir senden live. Ab 19 Uhr…. 2015 – das klingt voll nach Zukunft. Und irgendwie fühlt es sich auch so an. Zwar fährt heute nicht jede_r im eigenen Raumschiff zur Arbeit, aber immerhin gibt es bereits deutliche Anzeichen dafür, dass wir wirklich in der Zukunft von damals leben: Den Tech-Neck zum Beispiel.
Weiterlesen →Am nächsten Mittwoch, den 27. August um 19:00 Uhr ist es Zeit für eine weitere Ausgabe des Digitalen Salons im Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft. Katja Weber wird mit vier Gesprächspartner_innen Chancen und Risiken der Entwicklungshilfe im digitalen Zeitalter diskutieren.
Weiterlesen →Die Zeitmaschine auf DRadio Wissen reist jeden Tag durch die Jahrhunderte. Heute zum hundertsten Mal.
Weiterlesen →Und zwar bei berliner Jugendlichen. Hier das Ergebnis: An Schulen passiert genau das, was andernorts immer wieder künstlich herbeigeführt werden soll: die unmittelbare – und idealerweise unvoreingenommene – Begegnung von jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Hier werden Horizonte erweitert, aber auch Grenzen der Toleranz gnadenlos strapaziert.
Weiterlesen →