Fast pünktlich zum Weltfrauentag am 8.März haben wir mit Auf Klo die 10.000er Marke auf YouTube geknackt. Juhu! Ähnlich viele Menschen sind in mehreren Städten auf die Straße gegangen, um für Gleichberechtigung einzustehen und herrschende Probleme in der Gesellschaft anzuprangern. Habt ihr nichts von mitbekommen? Wieso eigentlich nicht? Von Julia Wenzel
Weiterlesen →
Von Valerie von Kittlitz Am morgigen Freitag, den 10.2.2017, eröffnet das Vitra Design Museum in Weil am Rhein die Ausstellung „Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine“. In vier Kapiteln, von Sci-Fi bis Cyborg, dokumentiert sie den unaufhaltsamen Einzug der künstlichen Intelligenz in unseren Alltag. Halt – besser gesagt: unseren unaufhaltsamen Erfindergeist. Denn wie wir gelernt haben, entwickelt sich die Technik nicht von selbst, ‚da sitzen immer Menschen dahinter, die Entscheidungen treffen‘. Das ist aber nur…
Weiterlesen →
von Jana Holtkamp Neben Fleischbällchen in Tomatensoße stand bei uns vor allen Dingen digitaler Hack auf dem Plan, und zwar das sogenannte Hacking! Für den Spezialisten auch unter dem Synonym coden bekannt, für den Laien übersetzt in so etwas Ähnliches, wie basteln mit Computern. Für den Hackathon der Werkstatt.bpb fanden sich am 26. und 27. November an die 30 wagemutige Personen aus ganz Deutschland ein, um in den Räumen des Coworking Spaces Ahoy! Berlin zwei…
Weiterlesen →
In dieser Woche, vom 17. bis zum 23. Oktober 2016, findet die International Facilitation Week des IAF statt. Kerstin und Doreen haben sich am Mittwoch ganz selbstorganisiert den Haltungen dahinter genähert. In dem Workshop „Facilitation – Die Kunst des Ermöglichens“ ging es neben der U-Theorie von Otto Scharmer vor allem darum, wie Facilitation Mitbestimmung in Teams, Selbstorganisation und Entscheidungsprozesse möglich machen kann. Während Doreen zu dem Zitat „Gib’ den unausgesprochenen Themen eine Stimme und erforsche…
Weiterlesen →
MOBA, Machinima und Let’s play? Alles Fachbegriffe, die neu waren für die anwesenden Eltern auf der Eltern-LAN. Alles Begriffe aus der Welt der digitalen Spiele. Doch wurden nicht nur Begriffe geklärt, sondern vor allem Spiele ausprobiert. Die Eltern testeten verschiedene Computerspiele und waren hinterher erstaunt, wie viel Spaß sie dabei hatten. Am 29.09.2016 war das Team der Werkstatt zu Besuch in der Oberschule Mockrehna. Abends kamen dort Eltern, Schülerinnen und Schüler zusammen, aber nicht etwa…
Weiterlesen →