Tag Archiv ' Livestreaming'


Der Autor ist tot! Es lebe das Netzwerk! Eine der vielen Thesen auf der Konferenz „Eine neue Version ist verfügbar“, die der Autor Dirk von Gehlen Mitte Mai in Tutzing initiiert hatte. Wir waren vor Ort, haben das Ganze gestreamt, ein Podium organsiert und für DRadio Wissen einen Netzreporter XL aufgezeichnet. Hier gibt’s jetzt den Trailer. Alle Videos gibt es in unserem Vimeo-Channel oder auf dem Blog von DRadio Wissen.

Weiterlesen...

Kooperative Beschaffung

21. März 2013 | Unter Video | Posted by | No Comments

oder auch: „Demand driven Innovation through Public Procurement“ (Innovation durch nachfrageorientierte öffentliche Beschaffung). Die Europäische Kommission und die Mitorganisatoren (BMWi, NRW-Ministerien und ZENIT GmbH) laden am heutigen Donnerstag herzlich ein zur Europäischen Konferenz in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, und da dies – Vergabe öffentlicher Aufträge für innovative Lösungen – eines unserer versteckten Themenschwerpunkte ist, gibt es hier auch gleich einen Stream (den wir machen).  

Weiterlesen...

Im Digitalen Salon suchen wir Antworten auf die Fragen der vernetzten Gegenwart. Das Kooperationsprojekt von DRadio Wissen und dem Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) lädt Sie ein, sich an dieser Suche zu beteiligen. Am 28. September – also diesen Freitag – diskutieren wir um 19 Uhr am Berliner Bebelplatz, Ecke Unter den Linden über „Die intelligente Stadt“. Wie sieht das Leben in der digitalen Stadt der Zukunft aus? Wieviel Utopie und…

Weiterlesen...

ACT!ON ist das diesjährige Motto der re:publica – der größten deutschen Konferenz über Blogs, soziale Medien und digitale Gesellschaft. Am letzten Tag der Konferenz ziehen netzdebatte.bpb.de und diskurs.dradio.de das netzpolitische Fazit. ACTION ist auch das Prinzip des Speedpodiums, zu dem Thorsten Schilling der Bundeszentrale für politische Bildung, und Markus Heidmeier am Freitag um 16.30 Uhr einladen. Die Gastgeber führen ein 45-minütiges Zwiegespräch mit wechselnden Gästen. Alle 10 bis 15 Minuten stößt ein neuer Gast hinzu. Eingeladen…

Weiterlesen...

Philip Banse spricht über Entwicklungen und Tendenzen, Möglichkeiten und Unmöglichkeiten in der online Verbreitung von audiovisuellen Inhalten. Echtzeit, Authentizität, Content, PayTV, Podcast, Livestreaming, USA, Kücheradio, Blog Digitaler Salon#1 from kooperative-berlin on Vimeo.

Weiterlesen...

© KOOPERATIVE BERLIN.  Jobs  Impressum  Datenschutzerklärung