In Zeiten von #SocialDistancing haben wir kurzerhand von vor Ort zu digital und vom Girls’ Day in unserem Büro zu einem virtuellen Zukunfts-HangOut umgesattelt. Für alle Schüler*innen, die Lust haben in eine selbst gebaute 3D-Welt (VR/AR) eintauchen und so in der ersten Reihe mitverfolgen unter welchen Bedingungen unsere Kleidung hergestellt wird.
Weiterlesen →
Wir sind vor Ort in Leipzig, während der Demokratiekonferenz 2015. Wer noch dabei sein möchte, kann dies über unseren Live-Stream tun. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der Workshops und auf die Arbeit der Jugendredaktion. Auch via Twitter kann man die Veranstaltung unter #demo15 mitverfolgen.
Weiterlesen →
Am 3. Oktober 2015 ist es soweit. Die KOOPERATIVE BERLIN startet gemeinsam mit der Bundestsitfung Aufarbeitung und MOOIN den #mooc25. Ein Massive Open Online Course zum Thema 25 Jahre deutsche Einheit. Ab jetzt könnt ihr euch kostenlos einschreiben unter: http://mooin.oncampus.de/mooc25 Worum geht es: 25 Jahre nach der Wiedervereinigung fragen wir Forscher_innen unterschiedlichster Disziplinen: Warum schauen wir immer zurück? Sind wir ein Volk? Machen Bilder Geschichte? Sind wir glücklich? Und: Was verschweigen wir? Die Online-Ringvorlesung wurde…
Weiterlesen →
Diskussion am 03.09.2015, 19:00 Uhr
Weiterlesen →
Mit den Schlagworten Gamification und Serious Games versprechen neue Anwendungen eine spielerische Steigerung unserer Gesundheit, Bildung und Leistung. Im Digitalen Salon versuchen wir uns diesen Begriffen zu nähern und fragen, welche Chancen sich ergeben und zu welchen Kosten wir neue Level erreichen. Passend zum Thema treffen wir uns diesmal im Computerspielemuseum Berlin. Selbstverständlich können Sie vor und nach der Diskussion auch die Ausstellung besuchen. Dabei gilt für Besucher des Digitalen Salons ab Einlass das Prinzip…
Weiterlesen →