-
Conspiracy Virus- Wie immun bist du?
Web, Quiz

Online-Quiz im Rahmen des Förderprogramms "Demokratie im Netz" der bpb
-
Podcast: Hannibal Netzwerk
Podcast, Investigation

Rechte Schattenkrieger bei Polizei und Bundeswehr. Eine taz-Recherche als Podcastporoduktion für Podimo.
-
Poppie Mag – Skatemagazin für Girls
Hochkant, TikTok

Ein Skatemagazin für Girls. Von uns für den RBB auf TikTok und Instagram.
-
SWR – Green Crime
YouTube, True Crime, Umwelt, Host

Green Crime - Umweltverbrechen als True Crime für den SWR erzählt.
-
Young & Free
Podcast, DDR

Podcastformat “Young & Free- True Stories übers Jungsein in der DDR und Heute”
-
BRUDI
ARD, Social Media, funk, zdf

BRUDI ist unser Hochkant-Format für "funk" - und für Jungs in der Betaphase ihres Lebens.
-
Kulturretter:innen
Ausstellung, Aufarbeitung, NS-Unrecht

Eine Wanderausstellung zum Widerstand gegen das NS-Unrecht
-
Bogensee: Diktaturen im Wald
Podcast, Aufarbeitung

6-teiliger Podcast über die Geschichte eines Ortes bei Berlin
-
Say My Name (bpb)
Instagram, Empowerment

Instagram-Format zur politischen Bildung junger diverser Frauen für die bpb.
-
Auf Klo
Redaktion, Produktion, funk, YouTube

Konzeption und Umsetzung des Orientierungsformats "Auf Klo" für "funk".
-
LÖSCH DICH! So organisiert ist der Hass im Netz
Medien, Netzpolitik, Redaktion, Produktion

Doku für *funk" und ARD-Mediathek. Undercover und investigativ im Netz.
-
eineinhalbGrad
Social Media, klimawandel, Events

Freiräume schaffen, in denen wir uns über den Klimawandel und dessen Folgen austauschen.
-
Schieb den Gedanken nicht weg
Instagram, Video-Produktion

Instagram-Kampagne zur Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder für die UBSKM
-
Beratung der Friedrich-Ebert-Stiftung
Strategie, Beratung

Social Media Strategie für die Friedrich-Ebert-Stiftung
-
LebensNICEheiten
mdr, ARD Mediathek

Was sind die Erfahrungen der älteren Generation wert? Die MDR-Serie „LebensNICEheiten“ für die ARD Mediathek.
-
YOUNG PEOPLE remember- digitale Vernetzungswoche

Vernetzungs- und Workshopwoche “Young people remember. Shaping the future of remembrance together”
-
histoCON

Beratung, Konzeption & Umsetzung Live-Sendung.
-
Wahre Verbrechen

Ein Podcast über wahre Verbrechen und die wahren Menschen dahinter.
-
DRadio Wissen Zeitmaschine
Zeitgeschichte, DRadioWissen, Soundtrack der Geschichte, Feature

Tägliches Radioformat auf DRadio Wissen: Konzept, Redaktion und Produktion.
-
Wanderausstellung für das DFJW

Konzeption einer Wanderausstellung für das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW)
-
Digitale Methodenwerkstatt

Digitale Methodenwerkstatt mit Lernort Stadion e.V.
-
Beratung Ökologie-Veranstaltung

Beratung Ökologie-Veranstaltung für die DFL-Stiftung
-
Mensch Brandenburg! 30 Jahre, 30 Orte, 30 Geschichten

Konzeption und Umsetzung der Ausstellung "Mensch Brandenburg!"
-
DSJ- Campus & Digital

"Hate Poetry"-Video mit Sportler:innen, Erklärfilme und Expert:inneninterviews
-
Digitale Kick Off Events Jugend Erinnert

Digitale Kick-Off-Events
-
Digitaler Berliner Präventionstag 2020

Impulsvorträge, interaktive Workshops und Preisverleihung
-
SWR Losgefragt
SWR, ARD Mediathek

Coming of Age, Aufklärung und Identitätsfindung und vieles mehr für den Kanal "Losgefragt" des SWR.
-
Berliner Präventionstag 2021

Umsetzung des Berliner Präventionstages 2021
-
#TeamDemokratie Jugend. Politik. Festival

Zielgruppenworkshops und Umsetzung des Jugend.Politik.Festivals in Hamburg
-
Fußball und Macht
Bildungsmaterialien, Redaktion, Konzeption, Audio-Produktion

Film- und Gesprächsreihe, Podcastreihe und begleitendes Bildungsmaterial im Rahmen des Projekts „Fußball und Macht“
-
Beratung evasys Online-Tagung 2021

Beratung evasys Online-Tagung 2021
-
Brandenburg

Webvideoserie für die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung.
-
Digitale Preisverleihung Jugendwettbewerb Umbruchszeiten

Konzeption und Umsetzung eines digitalen Live-Events
-
Unter freiem Himmel – Projektionen zu 30 Jahren Einheit und Umbruch

Geschichte und Zukunft in Bewegung.
-
Zielgruppenworkshops und Kommunikationsberatung

Durchführung von Zielgruppenworkshops & Kommunikationsberatung
-
Strategieberatung Digitalisierung Jüdisches Museum Berlin

Bestandsanalyse,. Organisationsentwicklung, strategische Maßnahmenempfehlungen
-
Talking Heads
Bildung, Medien, Redaktion, Konzeption

Konzeption und Umsetzung eines Dialog- und Workshop-Formats zur politischen Bildung mit dem Abgeordnetenhaus Berlin.
-
#BeInterNett

Hate Speech entgegen treten - In einem Open Space Format
-
Schicksalsjahr 1938
Zeitgeschichte, Videoproduktion, Workshop, Audio-Produktion

Zielgruppengerechte und partizipative Entwicklung von Videos und einer Multimediastory
-
softie
Redaktion, Video-Produktion, Queer-Feminismus

Facebook-Videoformat, dass die Lautstärke queer-feministischer Stimmen aufdreht
-
Barcamp YOUR HISTORY
Zeitgeschichte, Workshop, Bildung, Kultur

Barcamp YOUR HISTORY im Rahmen des Förderprogramms „Migration & Erinnerungskultur“ der Stiftung EVZ.
-
Deutscher Stiftungstag BVDS
Ausstellung, Digitalisierung, Stiftung

Konzeption und Gestaltung einer begehbaren Ausstellungsfläche für den Bundesverband Deutscher Stiftungen
-
Genderdings
Redaktion, Bildungsbereich, Konzeption, Geschlecht

Konzeption und Produktion eines Erklärvideos zum Thema Geschlecht im Rahmen einer Social-Media Kampagne von Dissens - Institut für Bildung und Forschung.
-
Partizipative Formatentwicklung und Durchführung BLPB
Workshops, Redaktion, Konzeption, Video-Produktion

Redaktionelle und konzeptionelle Umsetzung von Ideen, die in Workshops mit Auszubildenden entstanden sind und in zwei Pilotfolgen umgesetzt wurden.
-
Mein Land. Dein Land. Deutschland.
Redaktion, Konzeption, Video-Produktion

Konzeption und Umsetzung der Kampagne "Mein Land. Dein Land. Deutschland." für die Start-Stiftung und Deutschlandstiftung Integration.
-
Digitalstrategie Anne Frank Zentrum
Workshop, Beratung, Veranstaltung

Analyse und Planung nutzungsorientierter Prozessoptimierung
-
DGB-Podcast: Wissen macht Arbeit
Redaktion, Konzeption, Kommuniikation, Audio-Produktion

Redaktion und Produktion eines Podcast zur Zukunft der Arbeit.
-
App-Entwicklung Goethe-Institut
Bildung, Konzeption, Design-Thinking, Event

Konzeption und Umsetzung mit Design-Thinking-Methoden zum Thema „Sprachenlehren und –lernen von morgen“.
-
Berliner Präventionstag 2018
Workshop, Moderation, Konzeption, Stadtentwicklung

Konzeption und Umsetzung des Berliner Präventionstages 2018
-
#freiundgleich
Bildung, Redaktion, Konzeption, Menschenrechte

Konzeption und Umsetzung der Menschenrechtsinitiative #freiundgleich zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
-
Startklar?!
Konzeption, Veranstaltungen

Beim Hackathon mit dem Goethe Institut wird kollaborativ und prototypisch am Thema „Sprachenlehren und –lernen von morgen“ gearbeitet.
-
Digitale Safari
Podcast, Digitalisierung, Netzpolitik, Audio-Produktion

Fake News, Smart Cars, Blockchain - What? Wir entdecken im Podcast die vernetzte Gegenwart.
-
Empowered by Democracy
Bildung, Workshops, Strategie

Strategieberatung & Prozessbegleitung im Rahmen des Projekts „Empowerment by Democracy“
-
History SummerCamps
Redaktion, Produktion, Konzeption, Beratung

Konzeption und Umsetzung eines dreitägigen Workshops zur Erinnerungsarbeit
-
Innovationssprint Lehr:werkstatt
Workshops, Konzeption

In Design- und Innovations-Sprint entwickeln Teilnehmer_innen der Lehr:werkstatt neue Ansätze für digitale Lernumgebungen.
-
Migration und Erinnerungskultur
Workshop, Konzeption, Strategie, Kommunikation

Begleitung der Stiftung EVZ in der Förderung von Referentenqualifizierungen für Migrant*innen.
-
Alltag Ost
Zeitgeschichte, Redaktion, Produktion, Konzeption

Der digitale Reiseführer zeigt in Berlin, Potsdam, Magdeburg, Jena, Leipzig und auf Rügen Alltagsorte der DDR auf
-
Die große Regression
Redaktion, Produktion, Konzeption, Kommunikation

Konzeption, Redaktion und Kommunikation einer internationalen Debatte zur geistigen Situation der Zeit
-
werkstatt.bpb.de
Liveberichterstattung, SpeedLab, OER, Digitale Bildung

Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) – Bildung im digitalen Wandel.
-
Demokratie leben!
Moderation, Konzeption, Beratung

Bestandsanalyse und Konzeption, Moderation und fachliche Begleitung von Workshops
-
Szenografie Geheimnis
Ausstellung, Interaktion, Tranparenz, München

Konzeption & Umsetzung einer temporären Ausstellung zum Thema Geheimnis, Oktober 2016, München
-
Mapping Memories 2016
Konzeption, Veranstaltung, Umsetzung, Design-Thinking

Konzeption und Umsetzung der gesamten Mapping-Memories-Summerschool in Tbilisi
-
netzdebatte.bpb.de
BpB, Netzpolitik, Politik, Digitale Gesellschaft

Debattenportal der Bundeszentrale für politische Bildung: Redaktion, Konzeption, Produktion.
-
History SummerCamp
Zeitgeschichte, Workshop

Konzeption und Durchführung eines dreitätigen Workshops zur Erinnerungsarbeit, Juni 2016
-
Blaupause
Podcast, Gesellschaft, audible

Konzeption, Redaktion und Produktion eines Podcasts über utopische Lebensentwürfe
-
Modell-Fortbildung „OER“
Fortbildung, OER, Open Educational Resources

Konzeption und Umsetzung einer Modell-Fortbildung zu OER für Multiplikator_innen, Frühjahr 2017
-
(Digitale) Bildungsreise Europa 2017
Bildung, Digitalisierung, Bildungsreise

Konzeption und Organisation einer Bildungsreise zusammen mit dem Forum Bildung Digitalisierung
-
Akkreditierungskonferenz 2016

Konferenzbegleitung durch Redaktion und Produktion
-
Digitaler Salon
Livestreaming, Podcast, Dradio Wissen, Digitalisierung

Monatliche Publikumsveranstaltung in Kooperation mit DRadio Wissen und dem HIIG zu Fragen der vernetzten Gegenwart.
-
ifa – Public Diplomacy Forum
Blog, Politik, ifa, Diplomatie

Konzeption, Design und Umsetzung eines Blog
-
Entscheidungsworkshop zum Relaunch der neuen Webseite für die BLpB
Beratung, Relaunch, Webseite

Beratung, Organisation und Durchführung eines Entscheidungsworkshops zum Relaunch der neuen Website
-
Themenwelt Europa
Bildung, Europa, Webseite

Konzeption und Umsetzung der interaktiven Lernwelt "Themenwelt Europa"
-
Workshop Digitalisierung & Social Media
Workshop, Konzeption, Social Media, Beratung

Beratung Außendarstellung und digitale Kommunikation
-
Erinnerungskulturen Ost-EU
Livestreaming, Konferenz, Produktion

Konferenzbegleitung
-
Konferenz der IADA
Restauratoren, Kongress, Berlin, Staatsbibliothek

Livestreaming 13. Kongress der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Bibliotheks- und Grafikrestauratoren
-
NECE – Networking European Citizenship Education
weltweit, Bildung, Migration, Europa

Konferenzbegleitung per Video und Blog (Englisch)
-
Relaunch Kulturpolitische Gesellschaft
Kommunikation, Redesign, Kultur, Verband

Relaunch und Beratung zum Verbandsjubiläum
-
Inklusiv politisch bilden
Politische Bildung, Inklusion, inklusiv, barrierefrei

Audiovisuelle Konferenzbegleitung und -dokumentation des Kongresses "Inklusiv politisch bilden"
-
Vitra Design Museum – Slum TV
Slum TV, Kooperative Berlin, Museum, Vitra

Deutsche Audiofassung für Filme zur Ausstellung "Making Africa" im Vitra Design Museum
-
3×1 macht stark!
Eltern, Children, Save the Children, Pädagogen

Konzeption und Produktion von multimedialen Transferprodukten
-
Deutschlandradio.Lab
Digitalisierung, Medien, Innovationsmanagement, Rundfunk

Co-Leitung des Labs. Innovationsmanagement, Entwicklung digitaler Produkte.
-
Mapping Memories 2015

Konzeption und Durchführung dreitägigen Praxisworkshop
-
Mapping OER: Praxisrahmen
OER, Wikimedia, Digital, Konzeption

Konzeption und Redaktion einer Printpublikation zum Projekt "Mapping OER"
-
Hochschulforum Digitalisierung
Livestreaming, Konferenz, Hochschule, Digitaler Wandel

Die Kooperative begleitete die Themenwoche "Digital Turn" redaktionell und produzierte den Livestream.
-
LernLab Schule
Konferenz, Schule, Digitalisierung, Digitale Bildung

Konzeption & Organisation einer eintägigen Veranstaltung zu den Chancen der Digitalisierung für die individuelle Förderung
-
Über_Brücken
Berlin, Ostdeutschland, Zeitgeschichte, Videoproduktion

Sechs Brücken als architektonische Zeitzeugen der Verbindung und Trennung.
-
Kamera Läuft!
Ruhrgebiet, Workshops, Medien, Festival

Medienfestival und Workshopserie für UNESCO-Welterbe Zollverein.
-
MOOC „25 Jahre Deutsche Einheit“
MOOC, Deutsche Einheit, Massive, Open

Fünteiliger Onlinekurs zum Thema 25 Jahre Deutsche Einheit mit eingeladenen Dozent_innen.
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Portrait, Museums-TV, Redaktion, Produktion

Entwicklung und Produktion unterschiedlicher Museums-TV-Formate. Portraits, Interviews, Social-Media-Videos.
-
Making Africa
Videoproduktion, Ausstellung, Vitra Design Museum, Interviews

Produktion von Ausstellungsvideos für das Vitra Design Museum mit “Making Africa – A Continent of Contemporary Design”.
-
What’s up, America?
Videoproduktion, Talk, BpB, USA

Veranstaltungstrailer zu What's up, America? – Perspectives on the United States and Transatlantic Relations.
-
Geschichtsreporter _innen
Zeitgeschichte, Liveberichterstattung, Workshop, Geschichtsmesse

Jugendredaktion auf der Geschichtsmesse in Suhl – praxisnahe Geschichtsvermittlung.
-
Die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien
Medien, Zukunft, Vortrag, re-publica

Öffentlich-rechtliche Medien als digitales Paradies. Feldforschung und Vortrag auf der re:publica 2015.
-
Die Revolution und ihre Kinder
Reportage, Zeitgeschichte, Videoproduktion, Portrait

Multimediale Storytelling-Reportage über fünf Familien in Zeiten des Umbruch 1989/90.
-
Internationale Demokratiekonferenz Leipzig
Jugendredaktion, Livestreaming, Liveberichterstattung, Workshop

Programm- und Veranstaltungsorganisation der Internationalen Demokratiekonferenz.
-
Perspektive 50plus
Reportage, Multimedia, 50plus, Arbeitsalltag

Multimediale Video-Reportagen über Teilnehmer_innen des Bundesprogramm "Perspektive 50plus".
-
MIZ Formatfestival 2014
zdf neo, mdr, Festival, Livestreaming

Pitch, Workshops, SpeedLabs und ein abschließendes Festival. In Kooperation mit ZDF_neo, rbb, arte und vielen anderen.
-
NETZ.REPORTER
Netzreporter, Dradio Wissen, Online Talk, Radio

Die NETZ.REPORTER berichteten von 2010 bis 2014 im Dradio Wissen über das Netz als Lebensraum.
-
Online-Diskurs des Deutschen Ethikrates
Diskurs, Ethikrat, Bundesregierung, Intersexualität

Technische Entwicklung eines Onlinediskursverfahren; inhaltliche Strategien für Social Media Auftritt